Aktuell
Mit der "Mobilen Akademie" auf Erfolgskurs
Mit der Mobilen Akademie auf Erfolgskurs
Am Freitag, 23.04.2010 wurden im Bundeskanzleramt die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs „Startsocial“ geehrt. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel ist Schirmherrin des jährlich stattfindenden Wettbewerbs.
Ziel der bundesweiten Initiative ist es, soziale Ideen mit dem wirtschaftlichen Know-how qualifizierter Experten zu unterstützen und so das bürgerschaftliche Engagement in Deutschland nachhaltig zu fördern. Beworben hatten sich knapp 400 Projekte, 100 davon wurden mit einem dreimonatigen Beratungsstipendium von Experten aus der Wirtschaft unterstützt. Nach Abschluss der Beratungsphase schafften es 25 Projekte ins Finale. Sieben davon wurden nun zu Bundessiegern gekürt und mit je 5.000 Euro unterstützt, darunter die „Mobile Akademie Sachsen“.
Prominenter Laudator
Moderiert wurde die Preisverleihung von Bestseller-Autor Dr. Eckart von Hirschhausen. Die Laudatio für die „Mobile Akademie“ hielt Alexander Leipold, einer der erfolgreichsten deutschen Freistilringer. Der heute 40-Jährige erlitt selbst im Alter von 33 Jahren kurz nacheinander drei Schlaganfälle mit zeitweiligem Verlust des Sprachvermögens. So rang er selbst in der Reha-Klinik um Worte statt wie gewohnt auf der Matte mit einem Gegner. Der zweifache Weltmeister weiß daher, wovon er spricht: „Die ‚Mobile Akademie’ ermöglicht Aphasikern, sich selbst nicht nur als hilfsbedürftig, sondern als Hilfe spendend zu erleben. Sie übernehmen eine für andere wichtige, stärkende Rolle. Ein überzeugendes, Mut machendes Modell!“ ( Hier lesen Sie die vollständige Laudatio von Herrn Leipold.)
Mut machen, das ist es, was die Initiatoren des Projekts möchten. Besonders wichtig ist ihnen dabei die Vernetzung mit anderen Einrichtungen. Thomas Barthold, Vorsitzender des Aphasiker-Zentrums Südwestsachsen e.V., war selbst durch einen Motorradunfall schwer schädelhirnverletzt. Er knüpfte in Berlin gleich Kontakte zu anderen Initiativen von und für Menschen mit Behinderung: „Für mich waren auch die anderen Projekte Sieger. Wir können alle von einander profitieren und damit Betroffenen mit jeglicher Behinderung helfend unter die Arme greifen.“ (Fotos: startsocial)
v.l.n.r.: Vorstände des Aphasiker-Zentrums Südwestsachsen e.V. Thomas Barthold und Dr. Erich Rieger; Laudator Alexander Leipold und Moderator Dr. Eckhart von Hirschhausen